
Echte Berater:innen – echt? echt!
Wir sind echte Berater:innen. Menschen mit Expertise, Erfahrung und Empathie für unsere Kund:innen. Sind wir damit ein Auslaufmodell?
Sicher reich: frisches Wissen über mich & die Burghard Stöver Methode. Tipps aus meinem Erfahrungsschatz für euren Weg zum Vermögen.
Wir sind echte Berater:innen. Menschen mit Expertise, Erfahrung und Empathie für unsere Kund:innen. Sind wir damit ein Auslaufmodell?
Willst du sicher Vermögen aufbauen, dann ist Traden nicht der richtige Weg. Kund:innen empfehlen wir ein solches Vorgehen nicht. Aber warum? Hier gibt’s die Antworten.
Gestern wurde Olaf Scholz (SPD) offiziell als neuer Bundeskanzler gewählt. Mit der neuen Bundesregierung aus könnte sich auch der Blick auf Aktieninvestitionen verändern. Wir haben uns das mal angeschaut.
Geringe Rendite, teuer und intransparent – die Riester-Rente steht in der Kritik. Wie steht’s um die Zukunft der Riester-Rente und was will die künftige Ampel-Koalition konkret in Sachen Rente tun?
Der Monat ist zu Ende und wieder ist wenig übrig zum Sparen. Aber keine Bange: Clever Sparen kann jede:r schaffen. Wenn du willst, dass das doch noch etwas wird mit deinem Sparpolster, schau in unseren neuen Blogartikel rein!
Am Samstag ist Weltkindertag. Wenn du an die Zukunft deiner Kinder denkst, hast du auch ihre finanzielle Zukunft im Blick? Hier gibt es ein paar Tipps.
Es gibt eine Reihe finanzieller Goodys vom Staat, die dein privates Vermögen wachsen lassen. Wer die Voraussetzungen erfüllt, lässt möglicherweise Geld liegen. Hier erfährst du, wer welche staatlichen Anreize und Steuervorteile bekommen kann.
Hast du dich mal gefragt, was deine Bank mit deinem Geld macht? Das liegt ja nicht im Schließfach, sondern wird am Finanzmarkt angelegt. Fließt es dort in nachhaltige Fonds? Oder in Aktien von Unternehmen, die beispielsweise mit Rüstung Geld verdienen? Wenn dir das nicht egal ist, dann ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt für deine Finanzen.
Über Geld spricht man nicht? Doch! Schon gar nicht mit Kindern? Erst recht! Und zwar eher früher als zu spät. Finanzkompetenz für Kinder und Jugendliche ist wichtig. Am besten lernen Kinder schon früh, mit Geld umzugehen und ihre Finanzen zu planen – in kindgerechtem Rahmen und mit passender Ansprache.
Die Betriebliche Altersvorsorge, kurz bAV, hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Die Menschen haben zum einen das Gefühl, die Rente reicht nicht mehr aus. Zum anderen kommt die Veränderung der Alterspyramide hinzu. Wir haben uns hier bereits mit dem demografischen Wandel beschäftigt. Und genau dieser ist auch einer der Gründe, weshalb wir uns heute mit dem Thema bAV auseinandersetzen.